Kämpferstraße

Neubau einer Wohnanlage in der Kämpferstraße, München nach Zuschlag im VgV-Verfahren
Wohnungsbau
2020-2022

Entlang der Kämpferstraße im Stadtgebiet München-Harthof werden fünf Wohngebäude mit 198 Wohneinheiten als begleitende Bebauungszeilen für die GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH realisiert. Die Beauftragung erfolgte mit der Firma Goldbeck nach Zuschlag im VgV-Verfahren.

Architektur und Fassade

Die fünf Wohngebäude werden über eine Mittelflurerschließung erschlossen und folgen einem modular aufgebautem Grundraster. Dies ermöglicht eine Ausführung als serielle Bauweise mit Betonfertigteilen durch die Firma Goldbeck. Ergänzt werden die Gebäude durch ein vorgesetztes Balkonsystem mit Alu-Hohlprofil-Lamellen. Durch die vorgesetzte Balkonzone bekommt die Fassade eine klare Strukturierung. Im Zusammenspiel mit der Verwendung verschiedener Putzarten entsteht eine harmonisches Fassadenbild.  So wurde  das Obergeschoß mit einem Besenstrichputz in gedeckten Blautönen abgesetzt, wohin gegen für die unteren Geschosse ein neutraler Feinputz gewählt wurde. Ergänzt wird das Projekt durch einen Möbilitätsraum und ein Carsharing-Konzept, welches den Bewohnern als auch den Besuchern des Quartiers zur Verfügung steht.

2002_221111_Foto101_Filter
2002_221111_Foto11_Filter
2002_221111_Foto16_Filter
2002_221111_Foto72_Filter
2002_221111_Foto_Filter

Freiraumplanung

Zwischen den einzelnen Häusern entstehen organisch, geschwungene Freiräume in Nord-Süd-Richtung mit verschiedenen Freispielbereichen für Kinder und Gemeinschaftsgrünflächen, unter anderem Mietergärten mit Hochbeeten. Das polygonal angeordnete Wegenetz bietet in den aufgeweiteten Knotenpunkten Sitzmöglichkeiten für die Bewohner.

 

Zeitraum2020-2022
TypWohnanlage
Auftraggebende GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH
Verortung München-Harthof, Deutschland
Größe 14.748,14 m² Geschoßfläche
Landschaftsarchitektur Hautum Infrastruktur GmbH
Visualisierung Engel & Haehnel GbR & Grassinger Emrich Architekten GmbH

Steinpark | Freising

»
nächstes Projekt