
human
architecture
human
architecture
human
architecture
Unser Leitbild – human architecture – rückt den Menschen in den Mittelpunkt des eigenen Handelns
Unser Leitbild – human architecture – rückt den Menschen in den Mittelpunkt des eigenen Handelns
Wir als Grassinger Emrich Architekten GmbH planen und realisieren als Architektur- und Stadtplanungsbüro Bauvorhaben in München und in ganz Deutschland. Unser Team besteht aus ca. 40 Mitarbeiter:innen: Architekt:innen, Bauingenieur:innen, Expert:innen für Ressourceneffizientes und nachhaltiges Bauen sowie Mitarbeiter:innen aus Administration und Verwaltung. Von der Projektentwicklung bis zur Realisierung – als Architekt:innen oder Generalplaner:innen – werden Bauaufgaben aller Größenordnungen realisiert.


STADTPLANUNG, WOHNUNGSBAU UND BILDUNG
Als Grassinger Emrich Architekten planen und bauen wir ein breites Spektrum an Projekten im Wohnungsbau, im Büro- und Hotelwesen sowie im Bildungsbereich für Kinder. Ob Neubau, Nachverdichtung, Sanierung, Aufstockung oder städtebauliche Konzeption: Unsere Projekte entstehen aus einem integrativen Ansatz, der Architektur und Stadtplanung zusammendenkt. Im Zentrum steht für uns der Mensch mit seinen alltäglichen Bedürfnissen – wir entwickeln lebendige, vielseitig nutzbare Quartiere, die auf ihre Umgebung reagieren und langfristig Bestand haben.
Thilo Härdtlein


STADTPLANUNG, WOHNUNGSBAU UND BILDUNG
Als Grassinger Emrich Architekten planen und bauen wir ein breites Spektrum an Projekten im Wohnungsbau, im Büro- und Hotelwesen sowie im Bildungsbereich für Kinder. Ob Neubau, Nachverdichtung, Sanierung, Aufstockung oder städtebauliche Konzeption: Unsere Projekte entstehen aus einem integrativen Ansatz, der Architektur und Stadtplanung zusammendenkt. Im Zentrum steht für uns der Mensch mit seinen alltäglichen Bedürfnissen – wir entwickeln lebendige, vielseitig nutzbare Quartiere, die auf ihre Umgebung reagieren und langfristig Bestand haben.
Thilo Härdtlein


STADTPLANUNG, WOHNUNGSBAU UND BILDUNG
Als Grassinger Emrich Architekten planen und bauen wir ein breites Spektrum an Projekten im Wohnungsbau, im Büro- und Hotelwesen sowie im Bildungsbereich für Kinder. Ob Neubau, Nachverdichtung, Sanierung, Aufstockung oder städtebauliche Konzeption: Unsere Projekte entstehen aus einem integrativen Ansatz, der Architektur und Stadtplanung zusammendenkt. Im Zentrum steht für uns der Mensch mit seinen alltäglichen Bedürfnissen – wir entwickeln lebendige, vielseitig nutzbare Quartiere, die auf ihre Umgebung reagieren und langfristig Bestand haben.
Thilo Härdtlein


BAUEN IM BESTAND
Wir entwickeln innovative Lösungen für die behutsame Erneuerung bestehender Strukturen und eine effiziente Nutzung des urbanen Raums. Unser Ansatz zielt darauf ab, den Bestand zu erhalten und gleichzeitig an moderne Nutzungsanforderungen anzupassen. Durch behutsame Eingriffe und nachhaltige Sanierungsmethoden tragen wir zur Revitalisierung von Stadtteilen bei und schaffen neuen Wohnraum.
Grassinger Emrich Architekten GmbH


BAUEN IM BESTAND
Wir entwickeln innovative Lösungen für die behutsame Erneuerung bestehender Strukturen und eine effiziente Nutzung des urbanen Raums. Unser Ansatz zielt darauf ab, den Bestand zu erhalten und gleichzeitig an moderne Nutzungsanforderungen anzupassen. Durch behutsame Eingriffe und nachhaltige Sanierungsmethoden tragen wir zur Revitalisierung von Stadtteilen bei und schaffen neuen Wohnraum.
Grassinger Emrich Architekten GmbH


BAUEN IM BESTAND
Wir entwickeln innovative Lösungen für die behutsame Erneuerung bestehender Strukturen und eine effiziente Nutzung des urbanen Raums. Unser Ansatz zielt darauf ab, den Bestand zu erhalten und gleichzeitig an moderne Nutzungsanforderungen anzupassen. Durch behutsame Eingriffe und nachhaltige Sanierungsmethoden tragen wir zur Revitalisierung von Stadtteilen bei und schaffen neuen Wohnraum.
Grassinger Emrich Architekten GmbH


SERIELLES BAUEN
Durch eine modulare Bauweise und standardisierte Prozesse realisieren wir kosteneffizient und zeitsparend qualitativ hochwertige Gebäude. Diese Methoden ermöglichen uns, flexibel auf unterschiedliche Anforderungen zu reagieren und gleichzeitig kostbare Ressourcen zu schonen. Serielles Bauen und Sanieren fördert die Schaffung von dringend benötigtem Wohnraum und ermöglicht die schnelle Umsetzung von Sanierungsprojekten.
Konzept3D


SERIELLES BAUEN
Durch eine modulare Bauweise und standardisierte Prozesse realisieren wir kosteneffizient und zeitsparend qualitativ hochwertige Gebäude. Diese Methoden ermöglichen uns, flexibel auf unterschiedliche Anforderungen zu reagieren und gleichzeitig kostbare Ressourcen zu schonen. Serielles Bauen und Sanieren fördert die Schaffung von dringend benötigtem Wohnraum und ermöglicht die schnelle Umsetzung von Sanierungsprojekten.
Konzept3D


SERIELLES BAUEN
Durch eine modulare Bauweise und standardisierte Prozesse realisieren wir kosteneffizient und zeitsparend qualitativ hochwertige Gebäude. Diese Methoden ermöglichen uns, flexibel auf unterschiedliche Anforderungen zu reagieren und gleichzeitig kostbare Ressourcen zu schonen. Serielles Bauen und Sanieren fördert die Schaffung von dringend benötigtem Wohnraum und ermöglicht die schnelle Umsetzung von Sanierungsprojekten.
Konzept3D


KREISLAUFFÄHIGES BAUEN
Wir setzen auf regenerative Architektur mit Fokus auf Kreislauffähigkeit, Wohngesundheit und Ressourcenschonung. Durch den Einsatz natürlicher und nachwachsender Materialien wie Holz, Stroh und Lehm minimieren wir den CO₂-Fußabdruck und schaffen ein gesundes Raumklima. Die Verwendung von Cradle-to-Cradle-zertifizierten Baustoffen gewährleistet zudem die Recyclingfähigkeit der Materialien. Mit dieser Herangehensweise tragen wir zur Bauwende bei und fördern nachhaltiges Bauen.
Nalewo


KREISLAUFFÄHIGES BAUEN
Wir setzen auf regenerative Architektur mit Fokus auf Kreislauffähigkeit, Wohngesundheit und Ressourcenschonung. Durch den Einsatz natürlicher und nachwachsender Materialien wie Holz, Stroh und Lehm minimieren wir den CO₂-Fußabdruck und schaffen ein gesundes Raumklima. Die Verwendung von Cradle-to-Cradle-zertifizierten Baustoffen gewährleistet zudem die Recyclingfähigkeit der Materialien. Mit dieser Herangehensweise tragen wir zur Bauwende bei und fördern nachhaltiges Bauen.
Nalewo


KREISLAUFFÄHIGES BAUEN
Wir setzen auf regenerative Architektur mit Fokus auf Kreislauffähigkeit, Wohngesundheit und Ressourcenschonung. Durch den Einsatz natürlicher und nachwachsender Materialien wie Holz, Stroh und Lehm minimieren wir den CO₂-Fußabdruck und schaffen ein gesundes Raumklima. Die Verwendung von Cradle-to-Cradle-zertifizierten Baustoffen gewährleistet zudem die Recyclingfähigkeit der Materialien. Mit dieser Herangehensweise tragen wir zur Bauwende bei und fördern nachhaltiges Bauen.
Nalewo
Wir bauen mit dem was da ist.
Wir bauen mit dem was da ist.
Mit unseren Projekten sind wir auf dem Weg in die neue Bauwelt. Die Bandbreite unserer Projekte reicht von Wohnungsbau, Bauen für Kinder, Büro- und Hotelbau über die Sanierung und Revitalisierung von Gebäuden bis hin zur Stadtplanung.

Heinze Award - Jede Stimme zählt!
Wettbewerb
Mit eurer Stimme zum Preis – unterstützt unser Projekt „Allacher Straße“ beim Heinze ArchitekturAWARD!

Jurysitzung zur Fassadenstudie – Ergebnis steht fest
Wettbewerb
Die öffentliche Jury kürt Entwurf zur neuen Fassade an der Bahnhofstraße 21–25 in Penzberg.

Fertigstellungsfest in Freiham
Neuigkeiten
Letzten Mittwoch haben wir zusammen mit Schenker Salvi Weber Architekten und zahlreichen Projektbeteiligten das Fertigstellungsfest unserer Wohnanlage in München-Freiham gefeiert.

Heinze Award - Jede Stimme zählt!
Wettbewerb
Mit eurer Stimme zum Preis – unterstützt unser Projekt „Allacher Straße“ beim Heinze ArchitekturAWARD!

Jurysitzung zur Fassadenstudie – Ergebnis steht fest
Wettbewerb
Die öffentliche Jury kürt Entwurf zur neuen Fassade an der Bahnhofstraße 21–25 in Penzberg.

Heinze Award - Jede Stimme zählt!
Wettbewerb
Mit eurer Stimme zum Preis – unterstützt unser Projekt „Allacher Straße“ beim Heinze ArchitekturAWARD!

Jurysitzung zur Fassadenstudie – Ergebnis steht fest
Wettbewerb
Die öffentliche Jury kürt Entwurf zur neuen Fassade an der Bahnhofstraße 21–25 in Penzberg.
© COPYRIGHT 2025 Grassinger Emrich Architekten GmbH
© COPYRIGHT 2025 Grassinger Emrich Architekten GmbH
© COPYRIGHT 2025 Grassinger Emrich Architekten GmbH