In der 11. Episode unseres Podcasts „Bauwende verstehen“ mit Hinrich Böttcher und Dag Schaffarczyk widmen wir uns dem Thema New Work, flache Hierarchien und Mitarbeiterbeteiligung – Trendbegriffe, die in der Planungsbranche zunehmend an Bedeutung gewinnen. Zu Gast sind Caren Ohrhallinger, geschäftsführende Gesellschafterin von nonconform, Österreichs führender Kreativschmiede für partizipative Architektur, und Fried. Grosse-Dunker von The Dark Horse, einer Berliner Innovationsagentur, die sich auf die nachhaltige Transformation unserer Gesellschaft spezialisiert hat. Wir diskutieren, welche Organisationsform für die Bauwende notwendig ist, erörtern die Risiken und Nebenwirkungen, die mit der Öffnung der eigenen Büroorganisation einhergehen, und beleuchten, warum sich dieser Schritt lohnt. Freuen Sie sich auf eine spannende Episode mit inspirierenden Gästen.
Die Podcastfolgen erscheinen bei Apple Podcast, Spotify und Youtube.
Hier geht es zu den bisherigen Podcast-Folgen.
Aktuelle Beiträge
- Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das Jahr 2025!Das Team von Grassinger Emrich Architekten wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das Jahr 2025!
- Allacher Straße auf der Energiesprong Convention 2024 – Serielle (R)EvolutionUnser Geschäftsführer, Wolfgang Emrich, war vor Ort und präsentierte unser Projekt in der Allacher Straße in der Kategorie „Erfolgsgeschichten & Lessons learned“.
- Besuch des Klimafestivals zur Bauwende in BerlinUnser Büro ist beim Klimafestival zur Bauwende in Berlin vertreten! Hinrich Böttcher ist vor Ort dabei, um neue Impulse und Ideen für die Bauwende zu sammeln.