In der 11. Episode unseres Podcasts „Bauwende verstehen“ mit Hinrich Böttcher und Dag Schaffarczyk widmen wir uns dem Thema New Work, flache Hierarchien und Mitarbeiterbeteiligung – Trendbegriffe, die in der Planungsbranche zunehmend an Bedeutung gewinnen. Zu Gast sind Caren Ohrhallinger, geschäftsführende Gesellschafterin von nonconform, Österreichs führender Kreativschmiede für partizipative Architektur, und Fried. Grosse-Dunker von The Dark Horse, einer Berliner Innovationsagentur, die sich auf die nachhaltige Transformation unserer Gesellschaft spezialisiert hat. Wir diskutieren, welche Organisationsform für die Bauwende notwendig ist, erörtern die Risiken und Nebenwirkungen, die mit der Öffnung der eigenen Büroorganisation einhergehen, und beleuchten, warum sich dieser Schritt lohnt. Freuen Sie sich auf eine spannende Episode mit inspirierenden Gästen.
Die Podcastfolgen erscheinen bei Apple Podcast, Spotify und Youtube.
Hier geht es zu den bisherigen Podcast-Folgen.
Aktuelle Beiträge
- Bauwende? Von wegen einfach! – Neuer Fachartikel von Hinrich BöttcherUnser Geschäftsführer Hinrich Böttcher hat in der aktuellen Ausgabe „Wohnen“ der Zeitschrift der Wohnungswirtschaft Bayern…
- Neues Projekt: Serielle Sanierung in Fürstenried WestZuschlag für die serielle Fassadensanierung zweier Wohngebäude im Quartier Fürstenried West In München-Fürstenried West werden…
- Videobeitrag zur Allacher StraßeDas Pilotprojekt in der Allacher Straße 90/92 in München steht für eine innovative Verbindung von…