Die Wohnanlage mit acht Eigentumswohnungen im Vorort von München bietet große Wohnqualität durch offene, flexible Grundrisse und bedient sich in der Konstruktion der wesentlichen Vorteile verschiedener Grundbaustoffe durch seine hybride Bauweise aus Holz und Beton.
Bauweise
Hybride Bautechnologie – Decken und Treppenhauswände in Beton, Aussenwände tragend als massive Holzkonstruktion gedämmt mit hinterlüfteter Lärchenholzverschalung.
Freianlagen
mit heimischen Gehölzen angelegte Privatgärten, Spielflächen mit Großkieseln und Spielgeräten, Gartenhäuser EG als einheitliche Kuben in verschiedenen Farben
Zeitraum | 2016 - 2019 |
Typ | Wohnanlage |
Verortung | Gilching, Deutschland |
Größe | Geschossfläche 805 m² |